Vom Suchen und Finden: Fachkräftemangel in der Dentalbranche

Hohe Fluktuation und immer weniger Bewerber – der Fachkräftemangel ist auch in deutschen Zahnarztpraxen zu spüren. Wo liegen die Gründe für das Verschwinden der Hochqualifizierten und was können Praxen dagegen tun? Holger Queckenstedt, medidentas Verzweifelt gesucht: Fachpersonal für Zahnarztpraxen Fachkräftemangel ist ein branchenübergreifendes Problem und zunehmend sehen sich auch Praxisinhaber einigen Hindernissen bei der Mitarbeiterfindung … Weiterlesen

Die dentale Welt im Wandel

Medidentas glaubt Amazon könnte zukünftig auch Zahnarztpraxen betreiben Für die richtige Praxisgründung Auf der größten Dentalmesse neben der IDS, der „Greater New York Dental Meeting“, präsentierte sich erstmals Amazon. Je Bezos, der Gründer des Handelsriesen, will es den arrivierten Dentalhändlern zeigen. Auch in Deutschland werden, glaubt man Insidern, Zahnärzte bald bei Amazon ihren gesamten Praxisbedarf … Weiterlesen

Für die richtige Praxisgründung

Für die richtige Praxisgründung Schätzungsweise mehr als 500 Zahnärzte mussten seit 2011 Insolvenz anmelden. Der Markt der Zahnmedizin ist vielerorts gesättigt. Um eine Praxis wirtschaftlich auf ein stabiles Fundament zu stellen, ist gute Zahnmedizin lediglich die Grundlage. Zunehmend an Bedeutung gewinnen die planerischen Fähigkeiten des Gründers. Das gilt insbesondere für ein nachhaltig funktionierendes Geschäftsmodell. Holger … Weiterlesen

Eine Partnerschaft für den Frieden

Eine Partnerschaft für den Frieden Zahnärzte und medidentas für das Friedensdorf International Die Nachrichtenlage rund um den Globus hat im vergangen Jahr viele Menschen beschäftigt. Die Welt gerät aus den Fugen und die Probleme weiten sich aus. Sie kommen zu uns, wenn wir sie nicht lösen. Eine Weihnachtsspendenaktion von medidentas für das Friedensdorf International brachte … Weiterlesen

Ich hol’ Sie weg vom Stuhl!

Ich hol’ Sie weg vom Stuhl! Holger Queckenstedt von medidentas erklärt Wissenswertes zum Thema Honorarberatung Sie arbeiten viel für Ihr Geld. Aber arbeitet Ihr Geld auch für Sie? Die Anzahl der Tage pro Monat, die Sie nicht in Ihrer Praxis oder Klinik sein müssen und trotzdem alle Kosten gedeckt sind, zeigt Ihnen den Grad Ihrer … Weiterlesen

Gegen Finanz-Karies

Gegen Finanz-Karies Medidentas erklärt Wissenswertes zum neuen Honoraranlageberatergesetz Für die Banken und Fondsgesellschaften war der 10. Dezember 2013 vermutlich kein schöner Tag. An diesem Tag wurde der Wirtschaftsnobelpreis in Stockholm an Professor Eugene Fama vergeben. Famas Forschungsergebnisse zeigen wie einfach und effektiv Privatanleger eigenes Vermögen mehren können und wie wenig Ertrag kommerzielle, von Banken beworbene … Weiterlesen

Leihen Sie sich Geld! Die Bank zahlt Ihnen Zinsen dafür!

Leihen Sie sich Geld!Die Bank zahlt Ihnen Zinsen dafür! Holger Queckenstedt von medidentas erklärt, wie Sie an günstigere Zinssätze kommen Holger Queckenstedt, medidentas So oder so ähnlich könnte bald die Kreditvergabe auch von Deutschen Kreditinstituten beworben werden. Was Wirtschaftswissenschaftler für unmöglich gehalten haben, geschieht derzeit in Europa: Das Verhältnis von Geldgebern zu Geldnehmern und Zinsen … Weiterlesen

Honorarberatung – neue Gesetzesgrundlagen und wieso?

Honorarberatung – neue Gesetzesgrundlagen und wieso? Medidentas erklärt, weshalb Bankkunden in England sich auf ihr Bankgespräch freuen Holger Queckenstedt, medidentas Deutschland ist im Juli 2013 mit dem „Gesetz zur Förderung der Honorarberatung“ nachgezogen. Das Honoraranlagenberatergesetz gibt Bankkunden nun die Möglichkeit wirklich unabhängigen Rat in Finanzfragen zu suchen. Es schafft eine Trennlinie zwischen Bankverkäufern, die im … Weiterlesen

Im Rennen um Patientenaufmerksamkeit

Im Rennenum Patientenaufmerksamkeit | Antje Isbaner Frau Jung, Herr Queckenstedt, warum sitzen wir heute in dieser Konstellation zusammen? Nadja Alin Jung:Gute Frage (lacht). Jede Zahnärztin und jeder Zahnarzt spürt es: Der Markt wird immer komplexer. Die Behandlerdichte steigt, Patienten haben viele Möglichkeiten, Kosten zu vergleichen und Dienstleistungen zu bewerten – sie werden anspruchsvoller. Umso wichtiger … Weiterlesen

Die Wissenschaft des Investierens Teil 5: Geldanlage und Vermögensverwaltung

Teil 5: Geldanlage und Vermögensverwaltung Die Wissenschaft des Investierens | Holger Queckenstedt Wenn es um die Beratung für eine Geldanlage oder Vermögensverwaltung geht, erwarten viele Kunden, dass Berater oder Banker Aktientipps geben können oder Informationen haben, in welche Richtung sich beispielsweise Rohstoffpreise oder eine Währung entwickeln werden. Aus dieser Erwartung der Kunden werden diverse, teilweise … Weiterlesen